Gottesdienstorte:

Heilig-Geist-Kirche, Gelderstr. 1, 47608 Geldern (sonntags, 11 Uhr)

Katharina-von-Bora-Kapelle Walbeck, Ringstraße 22, 47608 Geldern-Walbeck

(2. Sonntag im Monat, 9.30 Uhr, abwechselnd mit Abendmahl oder Kirchen-Café)

Heilig-Geist-Spezial

 

Sonntag, 12.Oktober 2025

Jubelkonfirmation um 11:00 Uhr mit Abendmahl und anschließender Feier im Gemeindesaal

Feiern Sie Ihre goldene, diamantene, eiserne Konfirmation oder sogar Ihre Gnadenkonfirmation und wollen dies gemeinsam tun?

Dann melden Sie sich doch bitte an im Gemeindebüro: 02831-80001

Wann feierten Sie Ihre Konfirmation? 1975, 1965, 1960 oder noch vor längerer Zeit? Bringen Sie auch gerne Konfirmandinnen und Konfirmanden mit, die bei Ihrer Konfirmation dabei gewesen sind. Vielleicht möchten Sie mitfeiern. Auch ist es egal, wo die jeweilige Konfirmationen stattgefunden haben, wenn Sie zum Beispiel erst später Ihren Wohnsitz nach Geldern verlegten. Wichtig ist nur, dass wir die nötigen Informationen erhalten für eine gute Vorbereitung des Festgottesdienstes mit anschließendem gemeinsamen Feiern im Gemeindesaal.

Herzliche Einladung zum Jubiläumsfest im Namen des Presbyteriums.

 

Freitag, 31.Oktober 2025

Andacht zum Reformationsfest um 18:00 Uhr

 

Mittwoch, 19. Oktober 2025

Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag um 19:00 Uhr

 

Sonntag, 23. November 2025

Kantatengottesdienst zum Ewigkeitssonntag um 11:00 Uhr

Johann Sebastian Bach: "Ich steh mit einem Fuß im Grabe" BMV 156

 

Sonntag, 30. November 2925

Kantatengottesdienst zum 1. Advent um 11:00 Uhr

Johann Sebastian Bach: "Nun komm der Heiden Heiland" BMV 61

Predigtplan September bis November 2025
Predigtplan 09_2025 bis 11_2025.pdf
PDF-Dokument [188.7 KB]

Rückblick

Segensreiche Zeit in der Jesus-Christus-Kirche

 

Open-Air-Gottesdienst fand unter dem Dach der evangelischen Kirche statt

 

 

 

Noah Johnson, Yvonne Brück und Cristina Kielich während des Gottesdienstes / Foto: gee

 

Dass der Gottesdienst wegen Regen doch nicht wie geplant draußen im Garten der Kirchengemeinde statt findet, sondern in der Jesus-Christus-Kirche, tut diesem besonderen Format keinen Abruch. Fünf Pfarrerinnen des Südkreises im Evangelischen Kirchenkreis Kleve bieten diesen Gottesdienst nun schon zum dritten Mal im Sommer an. Nach Issum und Geldern findet er diesmal in Kevelaer statt.

Segen von oben für Landwirte und Gärtner

Die Hausherrin der Gemeinde Kevelaer, Pfarrerin Karin Dembek, begrüßt die Menschen zum Gottesdienst mit der Überschrift 'Unter Gottes Segen'. „Gut, dass die Kirche nebenan steht, wenn es regnet und der Segen von oben kommt“, der von Landwirten und Gärtnern gewünscht sei in diesen Tagen, so Dembek.

Fünf Pfarrerinnen

Die Pfarrerinnen im Südkreis Yvonne Brück, Issum; Karin Dembek, Kevelaer; Sabine Heimann, Geldern; Ulrike Schalenbach, Straelen-Wachtendonk und Karin Stroband-Latour, Kerken sowie die Vikarin Cristina Kielich haben diesen Gottesdienst zu etwas sehr Besonderem gemacht.

Wie es sich anfühlt

Yvonne Brück fragt sich während einer Aktion am Stehpult, die sie gemeinsam mit Cristina Kielich hält, wie es sich für sie anfühlt, wenn sie gesegnet ist. Für sie ist es ein Segen, wenn etwas unter die Haut geht. „Wenn ich ein gutes Buch lese, das mich berührt.“ Es sei etwas, was sie zum Funkeln bringe, das sie weitergeben möchte, erklärt Brück weiter. Cristina Kielich fügt hinzu, dass es ein Segen sein kann, satt zu sein, wie ein Hamster, der sich füllen ließe, wenn seine Backen immer runder würden. „Segen kann auch Vorrat sein“, ergänzt die Vikarin.

Teil einer Gemeinschaft

Ein Segen sei es, Teil einer Gemeinschaft sein zu dürfen. In einer kleinen Unterbrechung der Aktion wird die Gottesdienstgemeinschaft aufgefordert, sich darüber auszutauschen, was für sie ein Segen sei. Die sogenannten „Murmelgruppen“ sind nicht zu überhören. Es finden rege Gespräche statt.

„Es kreischte und brummte, brüllte und summte...“

Pfarrerin Yvonne Brück erzählt von der Arche Noah. Sehr lebendig geht es weiter, als die Issumer Pfarrerin von der Arche Noah erzählt. „Es kreischte und brummte, brüllte und summte...“, ist der Geschichte einer Kinderbibel entnommen. Pfarrerin Ulrike Schalenbach führt dies weiter aus in ihrer Ansprache über Jesaja (11, 6-9), der eine Hoffnung auf Gerechtigkeit und ein friedlicheres Zusammenleben offeriert, so wie der Wolf beim Lamm wohnen wird.

Dieses einmal wieder andere Format eines Gottesdienstes kommt an bei den Menschen, die sich gerne an den einzelnen Aktionen beteiligen und mitsingen, wenn der erst 17jährige Noah Johnson nicht nur das Klavier spielt, sondern selbst mitsingt, zum Beispiel auch das Glaubensbekenntnis in musikalischer Form: „Unser Gott hat uns geschaffen...“. Die lebendige Zeit an diesem Sonntagmorgen setzt sich fort beim gemeinsammen Kaffeetrinken.

Geertje Wallasch / Foto: gee

Einladung in den Psalmengarten!

So war die Überschrift zum Gottesdienst, den die Gottesdienst Werkstatt vorbereitet hatte. Nicht viele Worte möchte ich machen über dieses feine Angebot, einen wieder mal anderen Gottesdienst zu erleben in der Heilig Geist Kirche. Ich habe mich eingeladen gefühlt auf eine besondere Weise. Vielleicht kann man dies auch anhand der Bilder erkennen, die ich ausgesucht habe zum Nachempfinden. Es war ein „Mitmachgottesdienst“, in dem ich mir selbst auf die Spur kommen durfte. Ich habe etwas mitgenommen aus dieser Stunde, nicht nur ein kleines Gebet, das ich mir am Ausgang aus einem Korb nehmen durfte: „Wo du vorbei kommst, du Gott im Regen, da ist alles fröhlich, da wird alles reich und satt.“ Geertje Wallasch

 

___________________________________________________

Online Kindergottesdienste aus Zeiten der Pandemie

 

__________________________________________

(19. Juni 2021)

Online-Kindergottesdienst am Sonntag

Unser Online-Kindergottesdienst steht am Sonntag, 20. Juni 2021 ab 9 Uhr zur Verfügung. Viele Freude dabei.

__________________________________________

(22. Mai 2021)

Online-Kindergottesdienst am Pfingstsonntag

Abrufbar am Sonntag ab 9 Uhr

 

Hier geht es zum "Sonntagsgruß", den wir in schriftlicher Form oder als Download-Datei noch bis Pfingsten herausgeben, auch wenn wir wieder mit den Präsenzgottesdiensten begonnen haben.

 

__________________________________________

(27. März 2021)

Online-Kindergottesdienst am 28. März 2021

Hier kommt das Video zum Online-Kindergottesdienst am Palmsonntag "Jesus und das letzte Abendmahl". Das Video ist am Sonntag ab 9 Uhr freigeschaltet.

Viel Spaß!

__________________________________________

(19. Februar 2021)

Online-Kindergottesdienst zum Thema "Worauf bauen wir?"

Unser Online-Kindergottesdienst beschäftigt sich diesmal mit dem Motto des Weltgebetstages, der in diesem Jahr aus Vanuatu kommt: "Worauf bauen wir?" Nur das Haus, das auf festem Grund steht, wird nicht von Stürmen eingerissen. So heißt es auch im Bibeltext aus Matthäus 7, 24-27.

Der YouTube-Link wird am Sonntag, 21. Februar 2021, ab 9 Uhr freigeschaltet.

________________________________________________

 

 

Unser Online-Kindergottesdienst vom 24. Mai 2020

________________________________________________

m.A. = mit Abendmahl

Hier finden Sie uns

Evangelische Kirchengemeinde Geldern
Heilig-Geist-Gasse 2-4
47608 Geldern

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 02831 80001 +49 02831 80001

 

Druckversion | Sitemap
Evangelisch am Niederrhein