Zu Ihrer Information!

 

Diese Seite gibt einen Überblick über anstehende sowie vergangene Veranstaltungen in unserer Ev. Kirchengemeinde Geldern. Die aktuellsten Informationen über das Gemeindeleben und weitere kirchliche Nachrichten erhalten Sie über unsere Facebook-Seite.

__________________________________________________________

 

________________________________________

(20. September 2023)

Einladung im Rahmen von "MuK" (Männer und Kirche)

________________________________________

(28. August 2023)

Konzert: "Barock bis Moderne" am 17. September in der Heilig-Geist-Kirche

________________________________________

(14. August 2023)

Herzliche Einladung zum Gemeindefest

________________________________________

(18. August 2023)

"Frau trifft Kirche" lädt im August wieder herzlich ein

________________________________________

(31. Juli 2023)

"Männer und Kirche" (MuK): Tages-Bus-Tour Villa Hügel und Baldeney-See

Wichtig: Anmeldung bis zum 7. August über das Gemeindebüro und Überweisung des Teilnahme-Beitrages

________________________________________

(02. Juni 2023)

Unterrichtung zum Beginn Wahlverfahren

§ 11 Presbyteriumswahlgesetz (PWG)

Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde,

 

am 18. Februar 2024 wird das Presbyterium unserer Kirchengemeinde neu gewählt.

Das Wahlverfahren beginnt am 4. Juni 2023. Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind aufgefordert bis zum15. Juni 2023 schriftlich Wahlvorschläge beim Presbyterium einzureichen.

 

In unserer Kirchengemeinde werden mindestens 10 Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyteramt gesucht. Außerdem sind 1 beruflich Mitarbeitende in das Presbyterium zu wählen.

 

Die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten müssen am Wahltag mindestens 18 Jahre alt und konfirmiert oder Konfirmierten gleichgestellt sein. Sie müssen in das Wahlverzeichnis eingetragen sein und nach den Bestimmungen der Kirchenordnung zur Leitung und zum Aufbau der Kirchengemeinde geeignet sein. Darüber hinaus dürfen sie das 75. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Auch die beruflichen Mitarbeitenden müssen die vorstehenden Voraussetzungen erfüllen.

 

Bitte reichen Sie mit ihren Vorschlägen auch die schriftliche Zustimmungserklärung der bzw. des Vorgeschlagenen ein. Vordrucke hierfür erhalten Sie im Gemeindebüro, Heilig-Geist-Gasse 2-4, 47608 Geldern.

 

Das Presbyterium hat beschlossen, dass allen Wahlberechtigten mit der Wahlbenachrichtigung die Möglichkeit zur online-Abstimmung zugesandt werden.

 

Weitere Einzelheiten können Sie dem Aushang im Schaukasten am Gemeindebüro und dem Gemeindebrief entnehmen.

________________________________________

(25. Mai 2023)

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag

________________________________________

(10. Mai 2023)

Kreiskirchlicher Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in Kervenheim

In der Evangelischen Kirchengemeinde Geldern findet kein Gottesdienst statt!

________________________________________

(10. Mai 2023)

Frau trifft Kirche im Mai: "Wir genießen Kräuter"

________________________________________

(10. Mai 2023)

Wir freuen uns über unsere neue Mitarbeiterin im Gemeindebüro:

Ramona Terlinden

________________________________________

(24. April 2023)

Benefizkonzert am 7. Mai um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche

Es singen der Chor evangelischen koreanischen Gemeinde Düsseldorf und die Kantorei und Kirchenband der evangelischen Kirchengemeinde Geldern zugunsten des Bibelcamps der koreanischen Gemeinde in Debrecen, Ungarn.

________________________________________

(24. April 2023)

Bläserkonzert am 30. April um 17 Uhr

________________________________________

(24. April 2023)

Konfirmation am Sonntag "Jubilate", 30. April 2023

Im zweiten Konfirmationsgottesdienst unserer Gemeinde werden am kommenden Sonntag 18 Jugendliche konfirmiert. Wir wünschen auch euch einen frohen Gottesdienst und eine fröhliche Feier im Kreis eurer Familien!

________________________________________

(18. April 2023)

Konfirmation am Sonntag "Misericordias Domini", 23. April 2023

Im ersten von zwei Konfirmationsgottesdiensten werden am kommenden Sonntag 12 Jugendliche konfirmiert. Wir wünschen euch einen frohen Gottesdienst und eine fröhliche Feier im Kreis eurer Familien!

________________________________________

(11. April 2023)

"Männer und Kirche" (MuK) im Mai

Bitte die Anmeldefrist bis zum 19. April beachten!

Treffen am 03.05.2023 um 13.45 Uhr auf dem Kapellenplatz in Kevelaer. Die Stadtführung dauert etwa 60-90 Minuten, danach gemeinsames Kaffeetrinken (jeder auf eigene Rechnung!) im Kaffeehaus Kevelaer.

Das Geld für die Führung (6,- €/ Person) wird vorher in Kevelaer eingesammelt, daher wäre es schön, wenn alle den Betrag passend dabei hätten.

Fahrgemeinschaften wären auch eine tolle Sache. Bitte soweit möglich, selbst organisieren! Wer noch eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich aber auch an Dieter Krakau wenden.

________________________________________

Stellenausschreibung Küster*in (m/w/d) in Teilzeit (25 Wochenstunden)

Die Bewerbungsfrist endet am 24. April 2023

________________________________________

(29. März 2023)

Ostersonntag mit Kantatengottesdienst

________________________________________

(21. März 2023)

Kinderbibelwoche in der Kita zum Thema "Schöpfung"

Mit einer fröhlichen Andacht sind wir heute, mit Unterstützung durch Sabine Heimann, KiKi und Frau Park, in unsere KiBiWo eingestiegen. Auch unser Postbote Friedolin wird uns wieder täglich besuchen und wir warten gespannt auf die Briefe und Päckchen, die er uns in die Andacht bringt. Heute hatte er für uns nicht nur Post, sondern tatsächlich auch Besuch dabei: Zola, aus Afrika, begleitet uns ebenfalls durch die KinderBibelWoche. Im Anschluss an die Andacht gab es heute verschiedene Aktionen zum ersten Schöpfungstag „Licht und Dunkelheit“.

(Weitere Berichte und Fotos zur Kinderbibelwoche unter Aktuelles aus der Kita)

________________________________________

(01. März 2023)

Neue Kinder- und Jugendgruppen

Wir freuen uns, dass unsere neue Jugendleiterin Ivana Volquardsen nach erster Einarbeitung und erstem Kennenlernen nun folgende Kinder- und Jugendgruppen anbietet:

dienstags, 16:00 - 17:30 Uhr - "Wundertüte" (Kinder von 5 - 10 Jahren)

mittwochs, 17:30 - 19:30 Uhr - Teamertreff

donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr - Teenietreff (ab 11 Jahren)

________________________________________

(27. Februar 2023)

Weltgebetstag am 3. März 2023

Herzliche Einladung zu den u.g. Gottesdiensten und Treffen am Weltgebetstag 2023. Die Liturgie wurde in diesem Jahr von Frauen aus Taiwan erarbeitet.

________________________________________

(08. Februar 2023)

Unsere neue Jugendleiterin: Ivana Volquardsen

(Ein Auszug aus dem neuen Gemeindebrief)

__________________________________________

(24. Januar 2023)

Wir laden ein zum ökumenischen Gottesdienst in der Gebetswoche für die Einheit der Christen

__________________________________________

(27. Dezember 2022)

Neujahrskonzert am 8. Januar 2023

__________________________________________

(27. Dezember 2022)

Orthodoxe Gesänge zum Weihnachtsfest am 6. Januar 2023

__________________________________________

(19. Dezember 2022)

„Tragt in die Welt nun ein Licht“

war das Thema unseres Adventsgottesdienstes am 14. Dezember 2022. Die Vorschulkinder unserer ARCHE haben den Gottesdienst gestaltet und unter großem Beifall das Spiel „Die vier Lichter des Hirten Simon“ aufgeführt. Auch die Fürbitten und Gebete wurden von den Kinder liebevoll vorgetragen. Mit musikalischer Begleitung durch Frau Park und Lena Schulz erklangen unsere  fröhlichen  Adventslieder durch die Kirche und beim anschließenden Beisammensein gab es leckeren Kuchen, Kaffee und Plätzchen zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Schön, dass so viele Familien da waren!

__________________________________________

(12. Dezember 2022)

Jugendgottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche

__________________________________________

(25. November 2022)

Kantatengottesdienst am 2. Advent - 4. Dezember 2022 in der Heilig-Geist-Kirche

__________________________________________

(15. November 2022)

Bundesweiter Vorlesetag - Veranstaltung unserer Kita in der Heilig-Geist-Kirche

Am 18. November 2022 findet wieder der bundesweite Vorlesetag statt. Das Motto ist in diesem Jahr "Gemeinsam einzigartig".

Dabei soll es in Geschichten und Büchern um die Vielfalt unserer Gesellschaft als alltägliche Bereicherung und verbindendes Element gehen. Das Motto lässt viel Freiraum für die eigene Gestaltung – sei es mit mehrsprachigen Geschichten, Geschichten über verschiedene Charaktere, Freundschaften, „Anders sein“...

Natürlich sind auch alle anderen Bücher und Geschichten zum bundesweiten Vorlesetag willkommen. Hauptsache, es wird mit Freude vorgelesen – egal wo und wie. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder an dieser Aktion teilnehmen und unseren Vorlesetag für unsere beiden großen Gruppen in unserer Heilig Geist Kirche stattfinden lassen. In gemütlicher Atmosphäre (jedes Kind bringt ein Kissen von zu Hause mit) werden wir verschiedene Vorlese- Aktionen anbieten.

Wir konnten einige Vorleser*Innen gewinnen und freuen uns auf einen besonderen Vormittag!

__________________________________________________________

(14.11.2022)

Konzert zum Ewigkeitssonntag in der Heilig-Geist-Kirche

__________________________________________________________

(28.09.2022)

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst an Erntedank!

__________________________________________________________

(01.09.2022)

Herzliche Einladung zum Musikmärchen "Peter und der Wolf"

__________________________________________________________

(24.06.2022)

Abschied von Pfarrerin Mika Purba und ihrer Familie

Geldern. Nun heißt es doch Abschied nehmen: Viele in der Ev. Kirchengemeinde haben Familie Purba in ihr Herz geschlossen. Am Sonntag, 26. Juni, wird Pfarrerin Mika Purba im Gottesdienst um 11 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche verabschiedet. Die 44-Jährige war zusammen ihrem Mann Hotlan Butarbutar und den Kindern Gabriel (13) und Angelina (11) ein Glücksfall für die Kirchengemeinde und den Kirchenkreis. Insgesamt 6 Jahre, wovon das erste in Bochum mit einem Sprachkurs begonnen hatte, waren sie in Deutschland. Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) finanziert jeweils zwei Auslandspfarrstellen in der Ev. Kirche im Rheinland, mit einer maximalen Dauer von sechs Jahren. Aufgrund des beruflichen Hintergrunds von Pfarrer Streppel (Partnerschaftsarbeit im Kirchenkreis) und Pfarrerin Heimann (ehemals Pfarrerin des Gemeindedienstes Mission und Ökumene der Region Köln-Bonn) hatte die Kirchengemeinde sich für die Auslandspfarrdienststelle beworben. Zu je einem Drittel war Pfarrerin Purba in der Ev. Kirchengemeinde Geldern, dem Ev. Kirchenkreis Kleve und der VEM eingesetzt.

„Alles was nicht in unsere Koffer passt, geht in einem Container mit,“ berichtet Purba, wenige Wochen vor der großen Heimreise. Innerhalb von 10 Minuten musste sie sich damals entscheiden, ob sie in Deutschland die Auslandspfarrstelle antreten möchte. Sie sagte zu und damit auch für die beiden Kinder und ihren Mann. Hotlan Butarbutar (45) ist ebenso wie Purba Pfarrer in der HKBP, der größten evangelischen Kirche in Indonesien mit rund 4 Millionen Gemeindegliedern. Für die HKBP wird Purba nun als "Abteilungsleiterin Ökumene" tätig, vergleichbar mit einer Oberkirchenrätin der Ev. Kirche im Rheinland. Ihr Mann freut sich darauf, wieder als Gemeindepfarrer arbeiten zu können. In Geldern war er zwar nicht als Pfarrer tätig, hat jedoch durch seine Gitarre und seine Musikalität etwa in der Kita für viel Freude gesorgt. Und auch im Lockdown bewies er durch seine technischen Kenntnisse und die Aufnahme von Online-Formaten auf youtube der Gemeinde einen großen Dienst.

Wir werden euch sehr vermissen“, sagen Pfarrerin Sabine Heimann und Presbyterin Geertje Wallasch. „Mika Purba hat viele Menschen anderer Nation alleine durch ihre Präsenz angezogen“, erzählt Heimann, etwa beim Gasthaus International, bei einem Kochkurs oder bei einem Offenen Forum. „Mika hat uns noch mal ganz neu gezeigt, was es heißt, für andere offen zu sein und Dinge einfach mal auszuprobieren“, ergänzt Wallasch. Das wollen sie in Geldern so weiterführen.

„Das deutsche Brot werde ich vermissen“ sagt Purba lächelnd und ganz viele Menschen, mit denen sie in Geldern, im Kirchenkreis oder anderswo zu tun gehabt hat. „Wieder in indonesischer Sprache predigen zu können“, darauf freut sie sich jedoch. „In Deutschland kann man sich selbst unter Freunden nur mit Termin besuchen“, erklärt Purba einen Unterschied zwischen der deutschen und indonesischen Kultur. Auch Pünktlichkeit sei etwas, dem in Deutschland deutlich mehr Gewicht beigemessen wird.

Die Kinder, Gabriel wurde gerade konfirmiert, haben sich ebenfalls in die Gemeinde eingebracht. Bei einem Konfi-Workshop zum Thema „Eine Welt-Arbeit“ konnte Gabriel sehr authentisch Inhalte vermitteln. Er und seine Schwester gehen in die 5. bzw. 7. Klasse des Lise-Meitner-Gymnasiums, auch dort werden nun Abschiede sein müssen. Die Kinder wollen die deutsche Sprache weiter pflegen, um in Deutschland vielleicht mal studieren zu können.

Wohnen und arbeiten wird Familie Purba demnächst wieder in Tarutung – im Silindungtal. Das ist genau das Gebiet des Kirchenkreises Silindung (GKPI), mit dem der Ev. Kirchenkreis Kleve seine Partnerschaft unterhält. Evangelische Gemeinden dort können zu unterschiedlichen Landeskirchen gehören, auch wenn sie in unmittelbarer Nähe voneinander existieren.

„Eine gute Reise und auf Wiedersehen!“, das wüschen viele schon jetzt.

 

Foto und Text: Öffentlichkeitsreferat des Ev. Kirchenkreis Kleve

__________________________________________________________

(02.06.2022)

Einladung zum Benefizkonzert am 19. Juni 2022

__________________________________________________________

(16.05.2022)

Himmelfahrtsgottesdienst in diesem Jahr wieder als kreiskirchliche Veranstaltung
Open-Air-Gottesdienst im Garten hinter der evangelischen Kirche in Moyland
In Geldern findet an Himmelfahrt kein Gottesdienst statt.

__________________________________________________________

(15.05.2022)

Abschluss Kinderbibelwoche der Kita
Schön war's! Am heutigen Sonntag haben wir den Abschluss der Kinderbibelwoche unserer Kita "Arche Noah" mit einem Familiengottesdienst in Gelderns evangelischer Heilig-Geist-Kirche gefeiert. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

__________________________________________________________

(02.04.2022)

Kantatengottesdienst am Palmsonntag

Am Sonntag, 10. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Geldern um 11 Uhr zum Kantatengottesdienst ein. Zur Aufführung durch die Kantorei unserer Gemeinde kommen vier Motetten von Georg Philipp Telemann.

__________________________________________________________

(08.03.2022)

Einladung zum "Internationalen Gottesdienst"

__________________________________________________________

(17.02.2022)

Musik zum Frühling: Violine, Klavier und Orgel - am 6. März 2022

__________________________________________________________

(18.01.2022)

Musizieren mit Angklung

Es war ein schöner Abend am gestrigen Montag bei „Frau trifft Kirche“ zum Thema „Musizieren mit Angklung“. Zahlreiche Frauen habe mit viel Freude und Spaß zusammen mit Pfarrerin Mika Purba in Gemeindehaus mitgemacht beim Musizieren mit diesem besonderen indonesischen Musikinstrument.

__________________________________________________________

(12.01.2022)

Musizieren mit Angklung

Das Angklung ist ein in Südostasien verbreitetes, aus Bambus bestehendes Melodieinstrument. Pfarrerin Mika Purba wird das Instrument vorstellen und auch gemeinsam mit den Teilnehmenden musizieren. Hierzu laden wir ein in der Veranstaltungsreihe „Frau trifft Kirche“ am Montag, 17. Januar 2022 um 19 Uhr im Gemeindezentrum, Heilig-Geist-Kirche 2-4, Geldern.

Es gilt die 2-G-Regelung.

__________________________________________________________

(31.12.2021)

Neujahrskonzert für den 9. Januar 2022, 17 Uhr geplant.

Inwieweit das Konzert aufgrund der Coronalage stattfinden kann, entnehmen Sie bitte den aktuellen Nachrichten.

Für das Konzert gilt zurzeit die 3-G-Regelung sowie eine Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung

Hier finden Sie uns

Evangelische Kirchengemeinde Geldern
Heilig-Geist-Gasse 2-4
47608 Geldern

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 02831 80001 +49 02831 80001

 

Druckversion | Sitemap
Evangelisch am Niederrhein