Diese Seite gibt einen Überblick über anstehende sowie vergangene Veranstaltungen in unserer Ev. Kirchengemeinde Geldern. Die aktuellsten Informationen über das Gemeindeleben und weitere kirchliche Nachrichten erhalten Sie über unsere Facebook-Seite.
__________________________________________________________
__________________________________________
(24. Januar 2023)
Wir laden ein zum ökumenischen Gottesdienst in der Gebetswoche für die Einheit der Christen
__________________________________________
(27. Dezember 2022)
Neujahrskonzert am 8. Januar 2023
__________________________________________
(27. Dezember 2022)
Orthodoxe Gesänge zum Weihnachtsfest am 6. Januar 2023
__________________________________________
(19. Dezember 2022)
war das Thema unseres Adventsgottesdienstes am 14. Dezember 2022. Die Vorschulkinder unserer ARCHE haben den Gottesdienst gestaltet und unter großem Beifall das Spiel „Die vier Lichter des Hirten Simon“ aufgeführt. Auch die Fürbitten und Gebete wurden von den Kinder liebevoll vorgetragen. Mit musikalischer Begleitung durch Frau Park und Lena Schulz erklangen unsere fröhlichen Adventslieder durch die Kirche und beim anschließenden Beisammensein gab es leckeren Kuchen, Kaffee und Plätzchen zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Schön, dass so viele Familien da waren!
__________________________________________
(12. Dezember 2022)
Jugendgottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche
__________________________________________
(25. November 2022)
Kantatengottesdienst am 2. Advent - 4. Dezember 2022 in der Heilig-Geist-Kirche
__________________________________________
(15. November 2022)
Bundesweiter Vorlesetag - Veranstaltung unserer Kita in der Heilig-Geist-Kirche
Am 18. November 2022 findet wieder der bundesweite Vorlesetag statt. Das Motto ist in diesem Jahr "Gemeinsam einzigartig".
Dabei soll es in Geschichten und Büchern um die Vielfalt unserer Gesellschaft als alltägliche Bereicherung und verbindendes Element gehen. Das Motto lässt viel Freiraum für die eigene Gestaltung – sei es mit mehrsprachigen Geschichten, Geschichten über verschiedene Charaktere, Freundschaften, „Anders sein“...
Natürlich sind auch alle anderen Bücher und Geschichten zum bundesweiten Vorlesetag willkommen. Hauptsache, es wird mit Freude vorgelesen – egal wo und wie. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder an dieser Aktion teilnehmen und unseren Vorlesetag für unsere beiden großen Gruppen in unserer Heilig Geist Kirche stattfinden lassen. In gemütlicher Atmosphäre (jedes Kind bringt ein Kissen von zu Hause mit) werden wir verschiedene Vorlese- Aktionen anbieten.
Wir konnten einige Vorleser*Innen gewinnen und freuen uns auf einen besonderen Vormittag!
__________________________________________________________
(14.11.2022)
Konzert zum Ewigkeitssonntag in der Heilig-Geist-Kirche
__________________________________________________________
(12.11.2022)
Und wie seit vielen Jahren: Buß- und Bettag ökumenisch in Hartefeld
__________________________________________________________
(12.11.2022)
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Friedesgebet im Monat November
__________________________________________________________
(06.10.2022)
Herzliche Einladung zu einer Veranstaltung im Rahmen des "Offenen Forum - Heilig Geist" am 2. November 2022
Anmeldeschluss: 26. Oktober 2022!
__________________________________________________________
(06.10.2022)
Herzliche Einladung zum monatlichen ökumenischen Friedensgebet
__________________________________________________________
(28.09.2022)
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst an Erntedank!
__________________________________________________________
(15.09.2022)
Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst in Walbeck
__________________________________________________________
(09.09.2022)
Herzliche Einladung zum monatlichen ökumenischen Friedensgebet
__________________________________________________________
(29.08.2022)
Frau trifft Kirche: "Was wir ernten"
Montag, dem 05.09.2022 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal
An dem Abend geht es um Landwirtschaft, um den Konsum von Lebensmitteln.
Es geht aber auch um die Verschwendung und Vernichtung von diesen.
Exemplarisch an zwei Produkten werden wir uns mit der Vielschichtigkeit dieses Themas befassen.
Vorbereitet und durchgeführt: von Petra Schmidt und Uschi Krakau
__________________________________________________________
(01.09.2022)
Herzliche Einladung zum Musikmärchen "Peter und der Wolf"
__________________________________________________________
(25.08.2022)
Herzliche Einladung zum 2. sommerlichen Klavierkonzert am 28. August
__________________________________________________________
(22.08.2022)
Sängerinnen und Sänger gesucht!
__________________________________________________________
(15.08.2022)
Wie ein Baum
__________________________________________________________
(01.08.2022)
__________________________________________________________
(14.07.2022)
__________________________________________________________
(24.06.2022)
Geldern. Nun heißt es doch Abschied nehmen: Viele in der Ev. Kirchengemeinde haben Familie Purba in ihr Herz geschlossen. Am Sonntag, 26. Juni, wird Pfarrerin Mika Purba im Gottesdienst um 11 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche verabschiedet. Die 44-Jährige war zusammen ihrem Mann Hotlan Butarbutar und den Kindern Gabriel (13) und Angelina (11) ein Glücksfall für die Kirchengemeinde und den Kirchenkreis. Insgesamt 6 Jahre, wovon das erste in Bochum mit einem Sprachkurs begonnen hatte, waren sie in Deutschland. Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) finanziert jeweils zwei Auslandspfarrstellen in der Ev. Kirche im Rheinland, mit einer maximalen Dauer von sechs Jahren. Aufgrund des beruflichen Hintergrunds von Pfarrer Streppel (Partnerschaftsarbeit im Kirchenkreis) und Pfarrerin Heimann (ehemals Pfarrerin des Gemeindedienstes Mission und Ökumene der Region Köln-Bonn) hatte die Kirchengemeinde sich für die Auslandspfarrdienststelle beworben. Zu je einem Drittel war Pfarrerin Purba in der Ev. Kirchengemeinde Geldern, dem Ev. Kirchenkreis Kleve und der VEM eingesetzt.
„Alles was nicht in unsere Koffer passt, geht in einem Container mit,“ berichtet Purba, wenige Wochen vor der großen Heimreise. Innerhalb von 10 Minuten musste sie sich damals entscheiden, ob sie in Deutschland die Auslandspfarrstelle antreten möchte. Sie sagte zu und damit auch für die beiden Kinder und ihren Mann. Hotlan Butarbutar (45) ist ebenso wie Purba Pfarrer in der HKBP, der größten evangelischen Kirche in Indonesien mit rund 4 Millionen Gemeindegliedern. Für die HKBP wird Purba nun als "Abteilungsleiterin Ökumene" tätig, vergleichbar mit einer Oberkirchenrätin der Ev. Kirche im Rheinland. Ihr Mann freut sich darauf, wieder als Gemeindepfarrer arbeiten zu können. In Geldern war er zwar nicht als Pfarrer tätig, hat jedoch durch seine Gitarre und seine Musikalität etwa in der Kita für viel Freude gesorgt. Und auch im Lockdown bewies er durch seine technischen Kenntnisse und die Aufnahme von Online-Formaten auf youtube der Gemeinde einen großen Dienst.
Wir werden euch sehr vermissen“, sagen Pfarrerin Sabine Heimann und Presbyterin Geertje Wallasch. „Mika Purba hat viele Menschen anderer Nation alleine durch ihre Präsenz angezogen“, erzählt Heimann, etwa beim Gasthaus International, bei einem Kochkurs oder bei einem Offenen Forum. „Mika hat uns noch mal ganz neu gezeigt, was es heißt, für andere offen zu sein und Dinge einfach mal auszuprobieren“, ergänzt Wallasch. Das wollen sie in Geldern so weiterführen.
„Das deutsche Brot werde ich vermissen“ sagt Purba lächelnd und ganz viele Menschen, mit denen sie in Geldern, im Kirchenkreis oder anderswo zu tun gehabt hat. „Wieder in indonesischer Sprache
predigen zu können“, darauf freut sie sich jedoch. „In Deutschland kann man sich selbst unter Freunden nur mit Termin besuchen“, erklärt Purba einen Unterschied zwischen der deutschen und
indonesischen Kultur. Auch Pünktlichkeit sei etwas, dem in Deutschland deutlich mehr Gewicht beigemessen wird.
Die Kinder, Gabriel wurde gerade konfirmiert, haben sich ebenfalls in die Gemeinde eingebracht. Bei einem Konfi-Workshop zum Thema „Eine Welt-Arbeit“ konnte Gabriel sehr authentisch Inhalte
vermitteln. Er und seine Schwester gehen in die 5. bzw. 7. Klasse des Lise-Meitner-Gymnasiums, auch dort werden nun Abschiede sein müssen. Die Kinder wollen die deutsche Sprache weiter pflegen, um in
Deutschland vielleicht mal studieren zu können.
Wohnen und arbeiten wird Familie Purba demnächst wieder in Tarutung – im Silindungtal. Das ist genau das Gebiet des Kirchenkreises Silindung (GKPI), mit dem der Ev. Kirchenkreis Kleve seine
Partnerschaft unterhält. Evangelische Gemeinden dort können zu unterschiedlichen Landeskirchen gehören, auch wenn sie in unmittelbarer Nähe voneinander existieren.
„Eine gute Reise und auf Wiedersehen!“, das wüschen viele schon jetzt.
Foto und Text: Öffentlichkeitsreferat des Ev. Kirchenkreis Kleve
__________________________________________________________
(09.06.2022)
__________________________________________________________
(02.06.2022)
__________________________________________________________
(23.05.2022)
__________________________________________________________
(16.05.2022)
__________________________________________________________
(15.05.2022)
__________________________________________________________
(04.05.2022)
__________________________________________________________
(04.05.2022)
__________________________________________________________
(29.04.2022)
__________________________________________________________
(22.04.2022)
__________________________________________________________
(12.04.2022)
Stellenausschreibung Erzieher*in
Evangelische KiTa „ARCHE NOAH“ Geldern
Willkommen an Bord - Unsere Crew sucht Verstärkung!
Fachkraft m/w/d in Vollzeit
für unsere kleinen Regentröpfchen (U3) ab sofort,
spätestens zum 1. August 2022,
zunächst zeitlich befristet bis zum 31. Juli 2023.
Vergütung nach BAT-KF
Wenn du Freude an deinem Beruf hast, mit kleinen Menschen die Welt entdecken willst, Bereitschaft mitbringst in einem aufgeschlossenem Team und mit engagierten Eltern zusammenzuarbeiten, dich mit christlichen Werten identifizieren kannst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Fragen und Bewerbung per Mail an kitaarche@aol.com
Wir freuen uns auf dich!
__________________________________________________________
(12.04.2022)
Stellenausschreibung Jugendleiter*in
Die Evangelische Kirchengemeinde Geldern (5.600 Gemeindeglieder,
2 Pfarrstellen, Kirchenkreis Kleve) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Jugendleiter*in (m/w/d).
Wir sind eine lebendige Gemeinde für alle Generationen am linken unteren Niederrhein. Düsseldorf und das Ruhrgebiet sind gut erreichbar.
Eine Kindertagesstätte, Kirchenmusik, Konfirmandenarbeit und verschiedene Gemeindegruppen kennzeichnen unser aktives Gemeindeleben.
Sie sind eine kontaktfreudige Persönlichkeit …
Sie bringen mit …
Wir bringen mit …
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese schicken Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 12. Mai 2022 an folgende Adresse: Ev. Kirchengemeinde Geldern, Heilig-Geist-Gasse 2-4, 47608 Geldern, oder per E-Mail an geldern@ekir.de
Nähere Auskunft bei Pfarrerin Sabine Heimann, 02831 – 97 44 952
__________________________________________________________
(07.04.2022)
Wir möchten diesen Gottesdienst wie gewohnt mit Tischabendmahl im Gemeindesaal feiern und auch nachher noch
zusammenbleiben.Die Abendmahlsfeier wird in der geänderten Form mit Einzelkelchen sein, so wie wir das
Abendmahl jetzt schon einige Male in der Heilig-Geist-Kirche gefeiert haben. Die Sitzplätze sind mit Abstand angeordnet, eine Maske muss beim Ein- und Ausgang sowie am Platz getragen werden. Es gilt
die 3-G-Regel.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir für diesen Gottesdienst um eine Anmeldung
bis zum 12.04.22 im Gemeindebüro (Tel. 80001, Email an geldern@ekir.de). Wenn sich mehr als zwanzig Personen anmelden, feiern wir den Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche.
__________________________________________________________
(07.04.2022)
Ökumenisches Friedensgebet auch am kommenden Montag
Auch am kommenden Montag, 11. April 2022, laden beide christlichen Kirchengemeinden in Geldern angesichts des Krieges in der Ukraine und des Leids der Menschen dort und auf der Flucht zu einem ökumenischen Friedens-gebet herzlich ein. Dieses Mal findet der Gottesdienst um 19.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena statt.
__________________________________________________________
(02.04.2022)
Kantatengottesdienst am Palmsonntag
Am Sonntag, 10. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Geldern um 11 Uhr zum Kantatengottesdienst ein. Zur Aufführung durch die Kantorei unserer Gemeinde kommen vier Motetten von Georg Philipp Telemann.
__________________________________________________________
(02.04.2022)
Ökumenisches Friedensgebet auch am kommenden Montag
Auch am kommenden Montag, 4. April 2022, laden beide christlichen Kirchengemeinden in Geldern angesichts des Krieges in der Ukraine und des Leids der Menschen dort und auf der Flucht zu einem ökumenischen Friedens-gebet herzlich ein. Dieses Mal findet der Gottesdienst um 19.00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche statt.
__________________________________________________________
(24.03.2022)
Ökumenisches Friedensgebet auch am kommenden Montag
Auch am kommenden Montag, 28. März 2022, laden beide christlichen Kirchengemeinden in Geldern angesichts des Krieges in der Ukraine und des Leids der Menschen dort und auf der Flucht zu einem ökumenischen Friedens-gebet herzlich ein. Dieses Mal findet der Gottesdienst um 19.00 Uhr in der der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena statt.
__________________________________________________________
(15.03.2022)
"Frau trifft Kirche" verlegt auf den 28. März
__________________________________________________________
(15.03.2022)
Ökumenisches Friedensgebet auch am kommenden Montag
Auch am kommenden Montag, 21. März 2022, laden beide christlichen Kirchengemeinden in Geldern, angesichts des Krieges in der Ukraine und des Leids der Menschen dort und auf der Flucht, zu einem ökumenischen Friedens-gebet herzlich ein. Dieses Mal findet der Gottesdienst um 19.00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche statt.
__________________________________________________________
(10.03.2022)
Ökumenisches Friedensgebet auch am kommenden Montag
Auch am kommenden Montag, 14. März 2022, laden beide christlichen Kirchengemeinden in Geldern, angesichts des Krieges in der Ukraine und des Leids der Menschen dort und auf der Flucht, zu einem ökumenischen Friedens-gebet herzlich ein. Dieses Mal findet der Gottesdienst um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria-Magdalena statt.
__________________________________________________________
(08.03.2022)
Am 20. März feiern wir wieder Kindergottesdienst
__________________________________________________________
(08.03.2022)
Einladung zum "Internationalen Gottesdienst"
__________________________________________________________
(03.03.2022)
Solidaritätskundgebung
__________________________________________________________
(03.03.2022)
Wieder ökumenisches Friedensgebet
Bereits am 28. Februar nahmen etwa 200 Menschen am ökumenischen Friedensgebet in Gelderns katholischer Pfarrkirche teil und zündeten als stilles Gebet Kerzen an.
__________________________________________________________
(17.02.2022)
Musik zum Frühling: Violine, Klavier und Orgel - am 6. März 2022
__________________________________________________________
(11.02.2022)
Am 20. Februar feiern wir wieder Kindergottesdienst
__________________________________________________________
(18.01.2022)
Verstärkung gesucht in unserer Kita "Arche Noah"
__________________________________________________________
(18.01.2022)
Herzliche Einladung zum nächsten Kindergottesdienst
__________________________________________________________
(18.01.2022)
Musizieren mit Angklung
Es war ein schöner Abend am gestrigen Montag bei „Frau trifft Kirche“ zum Thema „Musizieren mit Angklung“. Zahlreiche Frauen habe mit viel Freude und Spaß zusammen mit Pfarrerin Mika Purba in Gemeindehaus mitgemacht beim Musizieren mit diesem besonderen indonesischen Musikinstrument.
__________________________________________________________
(12.01.2022)
Musizieren mit Angklung
Das Angklung ist ein in Südostasien verbreitetes, aus Bambus bestehendes Melodieinstrument. Pfarrerin Mika Purba wird das Instrument vorstellen und auch gemeinsam mit den Teilnehmenden musizieren. Hierzu laden wir ein in der Veranstaltungsreihe „Frau trifft Kirche“ am Montag, 17. Januar 2022 um 19 Uhr im Gemeindezentrum, Heilig-Geist-Kirche 2-4, Geldern.
Es gilt die 2-G-Regelung.
__________________________________________________________
(31.12.2021)
Neujahrskonzert für den 9. Januar 2022, 17 Uhr geplant.
Inwieweit das Konzert aufgrund der Coronalage stattfinden kann, entnehmen Sie bitte den aktuellen Nachrichten.
Für das Konzert gilt zurzeit die 3-G-Regelung sowie eine Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung